Orell Füssli Fair Friday.jpg
  • jpg

Orell Füssli führt 2025 erneut den «Fair Friday» mit Caritas Schweiz durch

  • Am Freitag, 28. November 2025, beteiligt sich Orell Füssli zum sechsten Mal an der Fair Friday Aktion in Kooperation mit Caritas.

  • Kundinnen und Kunden haben an diesem Tag die Wahl, entweder 20 % des Rechnungsbetrags an Caritas zu spenden oder 20 % Rabatt auf ihren Einkauf zu erhalten. Die Spenden kommen armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz zugute.

  • Als erster Detailhändler der Deutschschweiz hat Orell Füssli 2020 den Fair Friday durchgeführt und setzt sein soziales Engagement seither jährlich fort.

OF_Fair_Friday_2025_PR_Mitteilung_9723x6889px.jpg
  • jpg

Zürich, 19. November 2025 – Am 28. November haben die Kundinnen und Kunden von Orell Füssli erneut die Möglichkeit, beim Bezahlen 20 % ihres Rechnungsbetrags an Caritas zu spenden oder 20 % Rabatt zu erhalten. Mit dem gesammelten Geld werden Menschen in der ganzen Schweiz von Caritas unterstützt, die Armutsbetroffen oder -gefährdet sind. Orell Füssli beteiligt sich bereits zum sechsten Mal am Fair Friday.

 

Das Angebot gilt in allen Orell Füssli Buchhandlungen sowie im Onlineshop. Zusätzlich stehen am 28. und 29. November in den Filialen Spendenkässeli sowie ein Twint-Spendencode für direkte Beiträge an Caritas zur Verfügung.

 

Der Fair Friday wurde 2018 vom Westschweizer Buchhändler Payot als Antwort auf den Black Friday lanciert. Orell Füssli führte die Aktion 2020 erstmals in der Deutschschweiz ein und setzt sie seither jährlich fort. Dank vergangener Spendenaktionen konnte Caritas zahlreiche Menschen unterstützen, die von Armut betroffen sind.

 

«Bereits seit der ersten Durchführung wird die Fair Friday Aktion von unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt. Es freut uns jedes Jahr aufs Neue, mit den Spenden Menschen in prekären Lebensbedingungen die Teilnahme an den von Caritas organisierten Ausbildungs- und Eingliederungsprogrammen zu ermöglichen. Denn soziale Engagements sind uns ein wichtiges Anliegen», sagt Christine Roth, Leiterin Marketing, Kommunikation und CRM der Orell Füssli Thalia AG.

 

 «Wir schätzen die langjährige Partnerschaft mit Orell Füssli sehr. Der Fair Friday zeigt, wie Unternehmen gemeinsam mit Caritas Nachhaltiges bewirken können», erklärt Lia Krug, Verantwortliche Unternehmenspartnerschaften bei Caritas Schweiz.

 

Weitere Informationen zur Aktion finden sich unter orellfuessli.ch/fairfriday und fair-friday.ch.

Über die Orell Füssli Thalia AG

Die Orell Füssli Thalia AG ist ein operativ selbständig geführtes Buchhandelsunternehmen mit Sitz in Zürich und beschäftigt rund 850 Mitarbeitende. Unter der Dachmarke «Orell Füssli» werden Buchhandlungen und orellfüssli.ch betrieben. Das Unternehmen ist ein Omnichannel-Anbieter der ersten Stunde im Schweizer Buchhandel. Zur Orell Füssli Thalia AG gehören nebst den Orell Füssli-Buchhandlungen auch Stauffacher, ZAP, Barth Bücher, Transa Books, der Bürostore Brig sowie die Buchhandlung Rapunzel. In Kooperation mit Schuler Bücher wird die gemeinsame Buchhandlung Schuler-Orell-Füssli im Bahnhof Chur betrieben. Der B2B-Bereich wird über die Delivros Orell Füssli AG und die Lehmanns Media AG abgedeckt.

Als führendes Buchhandelsunternehmen der Schweiz setzt sich die Orell Füssli Thalia AG neben einem diversen literarischen Angebot in den Filialen und online für die Leseförderung und die Vielfalt der Schweizer Literatur ein. Orell Füssli unterstützt den Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben, um einkommensschwachen Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, Kursbesuche zu finanzieren. Als Bestandteil des Engagements organisiert Orell Füssli ausserdem über 650 Lesungen pro Jahr und hat Plattformen geschaffen, die die Freude am Lesen näherbringen und gleichzeitig die Literatur fördern. Darunter fallen die Communities Book Circle und Young Circle, der eigene Podcast «Über den Bücherrand» sowie der Kinderclub.

Die Orell Füssli Thalia AG ist Goldsponsor des Schweizer Buchpreises und Initiator des BookLove Festivals, das als Bühne für Schweizer und internationale Autor*innen dient. Zudem engagiert sich Orell Füssli Thalia für die Lesefähigkeiten von Kindern durch die Unterstützung des Schweizer Vorlesetages.

www.orellfüssli.ch

www.bookcircle.ch

 

Über Caritas SchweizDie Organisation Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in 20 Ländern. Gemeinsam mit dem Netz der Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz für Menschen ein, die hierzulande von Armut betroffen oder gefährdet sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und unterstützt Menschen in armen Ländern des Globalen Südens mit Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit.

www.caritas.ch

Pressekontaktdetails

Erhalten Sie Flowcube-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren