- Der Book Circle, die digitale Lese-Community von Orell Füssli mit rund 30'000 Mitgliedern, zelebriert im November das fünfjährige Bestehen.
- Seit der Lancierung gibt der Book Circle den Leserinnen und Lesern das Wort: Sie tauschen sich in Leserunden über Bücher aus, teilen Empfehlungen oder entdecken Inspirationen für ihre nächste Lektüre.
- Als Teil des Engagements von Orell Füssli zur Leseförderung trägt der Book Circle dazu bei, Literatur möglichst breit zugänglich zu machen und die Freude am Lesen generationenübergreifend zu stärken.
Zürich, 5. November 2025 – 30'000 Mitglieder, 40'000 Rezensionen, 20'000 digitale Büchersammlungen, in denen Lieblingstitel oder Wunschlisten gepflegt werden. Seit dem Launch am 5. November 2020 hat sich der Book Circle von Orell Füssli zur grössten digitalen Lese-Community der Schweiz entwickelt und vereint Leserinnen und Leser aus allen Regionen und Generationen. Zum Jubiläum feiert Orell Füssli fünf Jahre Austausch, Begegnungen, Inspirationen und gemeinsame Begeisterung für die Literatur. Bestehende Mitglieder sowie Neumitglieder haben den ganzen Monat November die Chance, Lesepakete mit Büchern ihrer Wahl und Überraschungs-Goodies rund um das Lesen zu gewinnen.
Der Book Circle ist die Plattform, auf der Leserinnen und Leser zu Wort kommen. Die Mitglieder tauschen sich über ihre Lektüren aus, diskutieren miteinander zu bestimmten Titeln, Genres und Themen oder geben eigene Empfehlungen weiter – sei es in Leserunden oder Lese-Challenges. Dabei können sie sich miteinander vernetzen, sich gegenseitig auf dem Laufenden halten und Menschen mit demselben Lesegeschmack entdecken.
Neben den Online-Aktivitäten lädt der Book Circle ausserdem zum persönlichen Offline-Austausch ein: Die «Stammtisch»-Treffen bringen Mitglieder in verschiedenen Orell Füssli Buchhandlungen zusammen. Bei Kaffee und Kuchen diskutieren sie vor Ort über Bücher und aktuelle Themen, gestalten eigene Tipps und lernen ihre regionale Lese-Community kennen.
«Eines unserer Hauptziele ist es, Literatur für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen und die Freude am Lesen in allen Altersgruppen zu stärken. Umso schöner ist es zu sehen, dass sich im Book Circle innerhalb weniger Jahre eine so grosse und vielfältige Community gebildet hat, die genau das ermöglicht und in der sich sogar Freundschaften im echten Leben entwickelt haben. Für die Zukunft möchten wir weiterhin den Dialog zwischen Leserinnen und Lesern fördern, inspirierende Formate schaffen und den Book Circle als lebendige Gemeinschaft stetig weiterentwickeln», sagt Fanny Lewis, Teamleiterin Community Orell Füssli.
Wer selbst Teil der Community werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren möchte, etwa dem Erhalt eines eBooks bei der ersten Anmeldung, kann sich kostenlos auf bookcircle.ch registrieren.
Die Orell Füssli Thalia AG ist ein operativ selbständig geführtes Buchhandelsunternehmen mit Sitz in Zürich und beschäftigt rund 850 Mitarbeitende. Unter der Dachmarke «Orell Füssli» werden Buchhandlungen und orellfüssli.ch betrieben. Das Unternehmen ist ein Omnichannel-Anbieter der ersten Stunde im Schweizer Buchhandel. Zur Orell Füssli Thalia AG gehören nebst den Orell Füssli-Buchhandlungen auch Stauffacher, ZAP, Barth Bücher, Transa Books, der Bürostore Brig sowie die Buchhandlung Rapunzel. In Kooperation mit Schuler Bücher wird die gemeinsame Buchhandlung Schuler-Orell-Füssli im Bahnhof Chur betrieben. Der B2B-Bereich wird über die Delivros Orell Füssli AG und die Lehmanns Media AG abgedeckt.
Als führendes Buchhandelsunternehmen der Schweiz setzt sich die Orell Füssli Thalia AG neben einem diversen literarischen Angebot in den Filialen und online für die Leseförderung und die Vielfalt der Schweizer Literatur ein. Orell Füssli unterstützt den Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben, um einkommensschwachen Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, Kursbesuche zu finanzieren. Als Bestandteil des Engagements organisiert Orell Füssli ausserdem über 650 Lesungen pro Jahr und hat Plattformen geschaffen, die die Freude am Lesen näherbringen und gleichzeitig die Literatur fördern. Darunter fallen die Communities Book Circle und Young Circle, der eigene Podcast «Über den Bücherrand» sowie der Kinderclub.
Die Orell Füssli Thalia AG ist Goldsponsor des Schweizer Buchpreises und Initiator des BookLove Festivals, das als Bühne für Schweizer und internationale Autor*innen dient. Zudem engagiert sich Orell Füssli Thalia für die Lesefähigkeiten von Kindern durch die Unterstützung des Schweizer Vorlesetages.
Pressekontaktdetails
-
Download vCard
- Sandro Matzinger
-
PR Consultant
Flowcube Communications AG - sandro.matzinger@flowcube.ch
- +41 43 344 30 39
Themen
Neue Veröffentlichungen
Weihnachtliche Geschenkideen von Orell Füssli
Eine grosse Auswahl an Büchern, Spielen, Lego-Bausets, Rezepten und mehr – ideal für festliche Stunden und gemütliche Winterabende.
Orell Füssli Buch Bulletin: der monatliche Literatur-Newsletter
Ausgabe Oktober: Herbstneuheiten
Orell Füssli Buch Bulletin: der monatliche Literatur-Newsletter
Ausgabe September: Fantasy- & Manga-Highlights.
Die Nominierten für den Schweizer Buchpreis 2025 stehen fest
Nelio Biedermann, Dorothee Elmiger, Meral Kureyshi, Jonas Lüscher und Melara Mvogdobo sind für den Schweizer Buchpreis 2025 nominiert. Orell Füssli begleitet den Preis in diesem Jahr erneut aktiv a...