Das Schweizer Gastronomieunternehmen Napulé, bekannt für seine authentische neapolitanische Pizza, feiert 2025 sein 10-jähriges Bestehen und stellt zugleich sein neues Führungsteam vor: CEO Lorenzo Grenga und COO Cristina Tarallo. In nur einem Jahrzehnt hat sich Napulé zur führenden Adresse für neapolitanische Pizza in der Schweiz entwickelt. Das Unternehmen wächst stetig weiter, mehrere neue Standorte sind bereits konkret in Planung.
Bereits seit neun Jahren ist er ein Teil des Unternehmens und seit 2025 verantwortet er die Gesamtleitung als CEO von Napulé: Lorenzo Grenga. 2016 stiess er zu Napulé und übernahm seither verschiedene zentrale Rollen – von der Leitung Human Resources über das Finanzwesen (CFO ab 2023) bis hin zum COO im Jahr 2024. «Für mich ist Napulé mehr als ein Unternehmen – es ist Familie, Kultur und Leidenschaft zugleich. Jede Pizza erzählt eine Geschichte aus Neapel. Unsere Aufgabe ist es, diese Tradition in die Schweiz zu tragen und gleichzeitig die Marke professionell weiterzuentwickeln», sagt Grenga.
Unterstützt wird er von COO Cristina Tarallo, die bereits seit der Gründung 2015 zum Unternehmen gehört. In ihrer Laufbahn bei Napulé verantwortete sie als Area-Managerin die Entwicklung und Führung mehrerer Standorte und war als Event-Managerin für Markenaktivierungen und Kundenevents zuständig. Heute leitet sie das operative Geschäft und prägt die Unternehmenskultur entscheidend mit. «Gastfreundschaft liegt uns im Blut – wir sind dafür geboren, Essen nicht nur zuzubereiten, sondern zu feiern. Diese Haltung möchten wir in jedem unserer Restaurants erlebbar machen», so Tarallo.
Seit der Eröffnung des ersten Standorts 2015 in Meilen hat sich Napulé zur einer der etabliertesten Restaurantmarke für neapolitanische Pizza in der Schweiz entwickelt. Heute zählen Meilen, Netstal, Zollikon, Locarno, Dietikon, Effretikon, Lachen sowie zwei Zürcher Take-away-Standorte (Stadelhofen, Josefstrasse) und ein Food-Truck in Brüttisellen zum Portfolio. Napulé kombiniert klassische Restaurantkonzepte mit modernen Formaten wie Take-aways und mobilen Lösungen und deckt damit unterschiedliche Marktsegmente ab. Bereits in konkreter Planung bis Ende Jahr sind die drei weiteren Standorte Zürich-Seefeld, Wallisellen und Zürich-Stampfenbachstrasse.
Napulé ist seit jeher ein Familienunternehmen: Die Familie Bencivenga prägt nicht nur den Verwaltungsrat, sondern begleitet auch die strategische Weiterentwicklung mit Leidenschaft und Weitblick. Seit zehn Jahren steht Napulé für Pizza als gemeinsames Erlebnis, das Generationen verbindet. Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Offenheit sind fest in der Unternehmenskultur verankert – inspiriert von der neapolitanischen Lebensart, die Menschen am Tisch zusammenführt. Zu den Gästen von Napulé zählen Familien, Paare oder auch Vereine und Gruppen. Viele sind über die Jahre auch treue Stammkunden geworden.
Seit 2025 trägt Lorenzo Grenga als CEO die Gesamtverantwortung für Napulé. Zuvor war er als COO (2024) sowie CFO (2023) tätig, nachdem er bereits seit 2016 verschiedene Schlüsselpositionen im Unternehmen übernommen hatte, unter anderem in der Leitung Human Resources. Parallel dazu absolvierte er Weiterbildungen in den Bereichen Gastronomiemanagement, Unternehmensführung und Informatik. Der gebürtige Italiener verfügt über einen breiten internationalen Hintergrund: Nach seiner Ausbildung und ersten Einsätzen im Gastronomieservice auf Schiffen der italienischen Marine – darunter das berühmte Segelschulschiff Amerigo Vespucci, die Palinuro und der Flugzeugträger Cavour – sammelte er in Grossbritannien wertvolle Erfahrung. Dort arbeitete er mehrere Jahre für Strada, eine Marke der Casual Dining Group, einem der grössten Gastronomieunternehmen des Landes. Zum Portfolio gehören neben Strada auch Costa Coffee, Caffè Rouge, Bella Italia und Las Iguanas mit insgesamt über 270 Standorten. In London übernahm Grenga zunehmend Führungsverantwortung und war zuletzt im Management der Hauptfiliale am Piccadilly Circus tätig.
Cristina Tarallo leitet als COO das operative Geschäft von Napulé. Zuvor war sie als Area-Managerin für die Entwicklung und Führung mehrerer Standorte verantwortlich und organisierte als Event-Managerin Markenaktivierungen sowie Kundenevents. Ihre berufliche Laufbahn begann sie nach einer Ausbildung zur Pharmaassistentin im Vertrieb einer Pharmafirma. Seit der Gründung im Jahr 2015 ist sie Teil von Napulé.
Über Flowcube
Flowcube ist eine inhabergeführte PR-Agentur mit Schwerpunkten im Bereich Lifestyle, Interior Design, Fashion, Hotellerie, Detailhandel und Immobilien.
Pressekontaktdetails
-
- Dr. Alfredo Schilirò
-
Senior PR Consultant/CEO
Flowcube Communications AG - alfredo.schiliro@flowcube.ch
- +41 (0)43 344 30 33
Link kopieren
https://newsroom.flowcube.ch/254207-napule-stellt-neues-fuhrungsteam-vor-und-treibt-expansion-in-der-schweiz-voran/Themen
Neue Veröffentlichungen
Napulé eröffnet neue Pizzeria in Lachen
Seit dem 6. August hat Lachen ein neues kulinarisches Highlight: Napulé bringt die erste original neapolitanische Pizzeria in die Region.
Napulé eröffnet Pizzeria in Effretikon
Aus dem Pop-up wird ab sofort ein fester Standort für neapolitanische Pizza.
Napulé lanciert Fior di Latte Mozzarella aus 100% Schweizer Milch
Napulé hat in Zusammenarbeit mit Swiss Premium AG einen Fior di Latte Mozzarella aus 100% Schweizer Kuhmilch entwickelt.
Neueröffnung: Napulé Pizzeria in Dietikon
Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und an gut frequentierter Lage eröffnet der neue Standort. Die grosszügigen Räumlichkeiten mit insgesamt 50 Plätzen im Innenbereich sowie 60 Plätzen auf d...