Vorlage Logo pr.co.jpg
  • jpg

Orell Füssli Buch Bulletin: der monatliche Literatur-Newsletter

Ausgabe April: Frühlingsliteratur

Orell Füssli Buch Bulletin: Ausgabe April - Frühlingsliteratur
  • jpg
Orell Füssli Buch Bulletin: Ausgabe April - Frühlingsliteratur

Liebe Medienschaffende

 

Der Frühling ist da und mit ihm die Gelegenheit, sich mit einem guten Buch ins Freie zu setzen und die ersten Sonnenstrahlen zu geniessen. Ob auf dem Balkon, im Stadtpark oder mitten im Garten: Die aktuelle Frühlingsliteratur lädt dazu ein, innezuhalten und den Alltag hinter sich zu lassen. Im Zentrum der aktuellen Buchempfehlungen stehen persönliche Wendepunkte und Aufbrüche sowie die Auseinandersetzung mit vergangenen Entscheidungen. Natur und Landschaft spielen dabei oft eine zentrale Rolle als Orte des Rückzugs, der Reflexion und des Neubeginns.

 

Unsere Frühlingsauswahl bietet eine vielfältige Mischung aus leisen Zwischentönen, grossen Gefühlen – und auch köstlichen Rezeptideen. Ideal für alle, die den Frühling nutzen möchten, um neue Geschichten und kulinarische Inspirationen zu entdecken.

 

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

 

Ihr Flowcube Team

 

Wenn die Tage länger werden | Anne Stern

Die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa verbringt den ersten Sommer ohne ihren Sohn und entdeckt dabei neue Freiheiten, aber auch viele Selbstzweifel. Auf der Suche nach sich selbst begegnet sie der Obstbäuerin Ute und erkennt, dass die ungelösten Geheimnisse ihrer Familie untrennbar mit ihrer Identität verbunden sind. Ein poetischer Roman über Sommer, Freiheit und Selbstfindung.

Roman, Fr. 33.90 bei Orell Füssli

Wenn die Tage länger werden, Anne Stern, Roman, Fr. 33.90 bei Orell Füssli
  • jpg

Wut und Liebe | Martin Suter

Endlich wieder ein neuer Martin Suter. Noah ist ein Künstler Anfang dreissig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit. Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein.

Roman, Fr. 36.90 bei Orell Füssli

Wut und Liebe, Martin Suter, Roman, Fr. 36.90 bei Orell Füssli
  • jpg

Streifzüge durch meinen Garten | Nicolas Jolivot

Nach Jahren des Reisens beschliesst der französische Künstler Nicolas Jolivot, seinen Garten zum Mittelpunkt seines Lebens zu machen. Er beobachtet Pflanzen, Tiere und Veränderungen im Laufe der Jahreszeiten und erforscht die Geschichte des Familiengartens bis ins Jahr 1821. Ein intimes Porträt von Natur, Erinnerung und der stillen Schönheit des Verweilens.

Roman, Fr. 59.90 bei Orell Füssli

Streifzüge durch meinen Garten, Nicolas Jolivot, Roman, Fr. 59.90 bei Orell Füssli
  • jpeg

Das Haus der Türen | Tan Twan Eng

Malaysia 1921: Lesley Hamlyn lebt ein angepasstes Kolonialdasein, bis der berühmte Schriftsteller Somerset Maugham auftaucht. Durch ihre Freundschaft werden Erinnerungen an eine rebellische Vergangenheit und eine verbotene Liebe wach. Lesley erkennt die Tragweite ihrer Entscheidungen und die Konsequenzen einer unkonventionellen Liebe. Tan Twan Eng erzählt eine vielschichtige Geschichte über Verlangen, Geheimnisse und gesellschaftliche Zwänge.

Roman, Fr. 34.90 bei Orell Füssli

Das Haus der Türen, Tan Twan Eng, Roman, Fr. 34.90 bei Orell Füssli
  • jpg

Air | Christian Kracht

 

«Air» ist ein literarisches Abenteuer zwischen Romantik und Realitätsflucht, das die menschliche Existenz hinterfragt. Paul, ein Schweizer Dekorateur, verlässt die schottische Stadt Stromness, um einem geheimnisvollen Auftrag in Norwegen nachzugehen. Diese Reise führt ihn über die Grenzen seiner vertrauten Welt hinaus und konfrontiert ihn mit der Einsamkeit der modernen Zivilisation.

 

Roman, Fr. 34.90 bei Orell Füssli  

Air, Christian Kracht, Roman, Fr. 34.90 bei Orell Füssli
  • jpg

Der Geschmack von Frühling | Bernadette Wörndl, Lukas Lorenz

Dieses Kochbuch fängt die Leichtigkeit des Frühlings in 20 unkomplizierten Rezepten ein – von duftendem Bärlauch über süsse Erdbeeren bis hin zu feinem Spargel. Ideal für genussvolle Momente im Garten, beim Picknick oder einem entspannten Abendessen mit Freundinnen und Freunden. Abgerundet wird es von stimmungsvollen Bildern. Ein Stück Frühlingsgefühl zum Verschenken oder Selbergeniessen.

Kochbuch, Fr. 22.90 bei Orell Füssli

Der Geschmack von Frühling, Bernadette Wörndl, Lukas Lorenz, Kochbuch, Fr. 22.90 bei Orell Füssli
  • jpeg
Favicon for newsroom.flowcube.ch Orell Füssli Buch Bulletin: Ausgabe April - Frühlingsliteratur newsroom.flowcube.ch

Über die Orell Füssli Thalia AG

Die Orell Füssli Thalia AG ist ein operativ selbständig geführtes Buchhandelsunternehmen mit Sitz in Zürich und beschäftigt rund 850 Mitarbeitende. Unter der Dachmarke «Orell Füssli» werden Buchhandlungen und orellfüssli.ch betrieben. Das Unternehmen ist ein Omnichannel-Anbieter der ersten Stunde im Schweizer Buchhandel. Zur Orell Füssli Thalia AG gehören nebst den Orell Füssli-Buchhandlungen auch Stauffacher, ZAP, Barth Bücher, Transa Books, der Bürostore Brig sowie die Buchparadies-Filialen in Rapperswil, Wädenswil und Ebikon. In Kooperation mit Schuler Bücher wird die gemeinsame Buchhandlung Schuler-Orell-Füssli im Bahnhof Chur betrieben. Der B2B-Bereich wird über die Delivros Orell Füssli AG und die Lehmanns Media AG abgedeckt.

Als führendes Buchhandelsunternehmen der Schweiz setzt sich die Orell Füssli Thalia AG neben einem diversen literarischen Angebot in den Filialen und online für die Leseförderung und die Vielfalt der Schweizer Literatur ein. Orell Füssli unterstützt den Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben, um einkommensschwachen Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, Kursbesuche zu finanzieren. Als Bestandteil des Engagements organisiert Orell Füssli ausserdem über 700 Lesungen pro Jahr und hat Plattformen geschaffen, die die Freude am Lesen näherbringen und gleichzeitig die Literatur fördern. Darunter fallen die Communities BookCircle und Young Circle, der eigene Podcast «Über den Bücherrand» sowie der Kinderclub.

Orell Füssli Thalia ist Hauptsponsor des Schweizer Buchpreises und Initiator des BookLove Festivals, das als Bühne für Schweizer und internationale Autor*innen dient. Zudem engagiert sich Orell Füssli Thalia für die Lesefähigkeiten von Kindern durch die Unterstützung des Schweizer Vorlesetages. 

www.orellfüssli.ch  

www.bookcircle.ch

Pressekontaktdetails

Erhalten Sie Flowcube-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren