- Designdirektor Wolfgang Egger gibt exklusive Einblicke in die Geschichte hinter der Marke DENZA und wie sie die Kunden emotional ansprechen wird.
Die Premiummarke DENZA feiert ihre Europapremiere auf der Brera Design Week in Mailand, aber die Verbindungen zu Europa sind bereits tiefverwurzelt. Mit dem Deutschen Wolfgang Egger ist einer der weltweit führenden Automobildesigner der vergangenen 30 Jahre für das Image und das Design von DENZA verantwortlich.
Wolfgang Egger beantwortet die wichtigsten Fragen zum Hintergrund der Marke und den Geschichten, die das Design prägen. Ausserdem erklärt er, warum er für DENZA eine erfolgreiche Zukunft in Europa sieht und wie ein neues Premiumgefühl im Automobilsektor die Beziehung zu den Kunden stärkt.
Wolfgang Egger: Das ist in der Tat eine sehr tiefgründige Frage, aber sie ist der Kern des gesamten DENZA-Projekts. Wir wollen eine Marke aufbauen und das geht nicht, indem man ein Auto entwickelt, es auf den Markt bringt und sagt, es sei Premium. Eine Marke beginnt mit einer Mission und im Fall von DENZA dreht sich alles um elegante Bewegung. Daraus ergibt sich die Geschichte, die uns leitet - nicht nur mich, wenn ich erkläre, warum wir hier oder dort eine Linie auf einem Fahrzeug haben. Sie erzählt auch eine emotionale Geschichte, die man ohne Worte spüren kann, wenn man das Auto sieht, besitzt oder fährt. Dann fühlt man diese Dinge, die man sehen und anfassen kann. Man kann sie sich in der Fantasie vorstellen. Und nur wenn all diese Dinge in eine Richtung laufen und der Kunde sich damit wohlfühlt, sich darauf einlässt, dann kann man wirklich eine Marke schaffen. Um das zu erreichen, ist viel harte Arbeit erforderlich, denn alles hängt miteinander zusammen – man braucht in erster Linie Kohärenz.
Wolfgang Egger: Auf jeden Fall. In jedem Detail, in jeder Linie, in jedem Material, in jeder Farbe - in allem! Diese Dinge müssen miteinander harmonieren.
Wir haben zum Beispiel eine Abteilung, die sich täglich mit der Designqualität beschäftigt. Sie überprüft die Modelle, alle Linien, Masse, Materialien und deren Kombination mit verschiedenen Oberflächen. Wenn man sich etwa ein Chromelement im Innenraum ansieht – schon eine Abweichung von nur 0,3 Millimetern im Querschnitt (Dicke) eines Teils kann den Unterschied ausmachen, ob es billig oder hochwertig wirkt.
Diese Liebe zum Detail ist Teil des Prozesses, zu dem wir uns verpflichtet fühlen müssen. Und das tun wir auch: Im Team haben wir junge Leute, Designer und Modellierer, die sich sehr gut entwickeln und die DNA dieser Elemente lernen.
Frage: Sie haben bei der Oberflächengestaltung von DENZA Seidenstoff als Beispiel genommen. Können Sie erklären, wie sich das im Aussehen der Autos widerspiegelt?
Wolfgang Egger: Es geht darum, wie sie fliesst, wie sie fällt, wenn sie etwas bedeckt. Man nehme eine Skulptur oder ein Fahrzeug wie den DENZA Z9GT und bedecke es mit Seide. Dann nehmen Sie denselben Gegenstand und bedecken ihn mit Baumwolle. Sie kennen den Effekt: Der Seidenstoff fliesst sanft über den Körper, umhüllt ihn elegant und lässt dennoch die darunterliegende Schönheit erahnen.
Zudem liefert Seide eine natürliche Schönheit von Farben. Das Material hat eine lange Tradition und die Farben sind bereits Tausende Jahren alt – sie verblassen nicht und sind zeitlos schön.
Dann ist da noch die Oberfläche selbst: Berühren Sie einfach Seide und Sie werden spüren, was ich meine. Dieser Stoff gehört zu den angenehmsten Materialien, die man berühren kann.
Frage: Wie kann man diese fliessende Oberflächenbehandlung beibehalten und sie dennoch mit einem Hochleistungsfahrzeug wie dem DENZA Z9GT in Einklang bringen? Die Form muss die Funktion des Fahrzeugs unterstützen, richtig?
Wolfgang Egger: Auf jeden Fall. Und das ist eine Herausforderung, so wie es schon immer eine Herausforderung im Design war. Gutes Design integriert und berücksichtigt die Aerodynamik, anstatt sie als Gegenspieler zu sehen. Sie ist Teil des Designs, so wie die Ästhetik. Auch die Funktionalität ist Teil unserer Leidenschaft für den Beruf.
Frage: Wie erhalten Sie die europäischen Wurzeln von DENZA und stellen sicher, dass der Einfluss auf die Modelle spürbar ist?
Wolfgang Egger: Wir sind ein internationales Team und so denken wir auch. Ich versichere Ihnen, dass das Designzentrum voller Leidenschaft für Autos ist und die Herausforderung liebt, die nächste Generation von Autos und Mobilität zu entwickeln. Mit 1.200 Mitarbeitern sind wir ein grosses Team, aber wir sind auch wie eine grosse Familie, die sehr stark zusammenhält. Es ist fast wie in einer Universität: Wir diskutieren ständig über Themen wie Design, Materialien, Farben und die Vorlieben der Kunden in den verschiedenen Ländern.
Aber meine Erfahrung, die ich über die Jahre gesammelt habe, ist, dass Schönheit einfach Schönheit ist. Es ist ein altes Klischee zu sagen, dass die Kunden auf manchen Märkten viel Chrom oder Verzierungen an ihren Fahrzeugen haben wollen. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen: Chrom kann eine subtile Dekoration sein, die die Schönheit des Fahrzeugs unterstreicht.
Frage: Gehört es auch dazu, sich gegen Trends und Moden zu wehren, die schnell veralten könnten? Wahre Eleganz ist zeitlos, nicht wahr?
Wolfgang Egger: Ja, und es gibt einige Regeln im Design - genau wie in der Architektur. Linien, Konturen und Oberflächen müssen eine Beziehung zueinander haben und einen Sinn ergeben. Man kann nicht einfach eine Linie nehmen und sie irgendwo platzieren. Sie muss einen klaren Anfang und ein Ende haben und mit dem gesamten Fahrzeug, der Aerodynamik und allem anderem harmonieren. Echte Linien betonen die Schönheit der Form – wie ein gutsitzender Anzug, der eine Person perfekt kleidet und besser zur Geltung bringt.
Frage: Abschliessend: Gibt es Elemente am Z9GT und generell an DENZA-Fahrzeugen, auf die Sie besonders stolz sind? Oder die die vereinten Stärken des Designteams und der Ingenieure besonders deutlich machen?
Wolfgang Egger: Ich freue mich darauf, die Oberflächen des Fahrzeugs zu erklären, denn die besonderen Akzente dort kommen von Designern und Modellbauern, die gemeinsam an einer physischen Skulptur des Fahrzeugs arbeiten. Natürlich setzen wir auch computergestütztes Design ein, aber ein Computer hat eine andere Wahrnehmung als Menschen. Es wird spannend zu zeigen, wie unser brillantes Team all dies in die Karosserieoberflächen des Z9GT integriert hat.
Im Inneren des Fahrzeugs haben wir intensiv am Klangerlebnis gearbeitet. Wir haben einen dynamischen Lautsprecher in der Mitte der Instrumententafel, der nicht nur visuell, sondern auch akustisch begeistert. Die Lüftungsdüsen sind zudem elektrisch und können durch Berührung bedient werden, sodass man die Richtung des Luftstroms einfach und präzise anpassen kann.
Und natürlich die Materialien: Wir haben Holz in den Türen, und das ist selbstverständlich sehr natürlich, aber wir haben besonders hart an der Oberfläche gearbeitet, die seidenmatt ist – ich würde sagen ein weiteres Beispiel, wo man unsere Inspiration für das Auto physisch spüren und den Z9GT geniessen kann.
DENZA ist die Premiummarke von BYD, die ihren Fokus auf Design und Technologie richtet. Sie verbindet für Europa typische Designmerkmale mit innovativen Technologien und zeichnet sich durch einzigartige Funktionen im Premiumsegment der Automobilwelt aus. Die Marke wurde 2010 als gemeinsames Unternehmen zwischen BYD und der Daimler AG gegründet. 2014 brachte DENZA das erste eigene Fahrzeug auf den Markt. 2025 feiert der Premiumhersteller seine Europapremiere mit drei Modellen, die vom beeindruckenden DENZA Z9GT angeführt werden.
Schweiz: Silvia Acerra, Flowcube Communications AG, silvia.acerra@flowcube.ch,
Europa: Penny Peng, Direktorin für Marketing und PR, PressEU@byd.com,
Pressekontaktdetails
-
- Silvia Acerra
-
Senior PR Consultant
Flowcube Communications AG - silvia.acerra@flowcube.ch
- +41 (0)43 344 30 35
Link kopieren
https://newsroom.flowcube.ch/248766-denza-die-geschichte-hinter-der-neuen-premium-automarkeThemen
Neue Veröffentlichungen
DENZA Z9GT – Inspirierende Eleganz und Innovation
Zur Einführung der Premiummarke in Europa bringt BYD das Modell DENZA Z9GT auf den Markt.
e3-Plattform: Die Technologie im Herzen von DENZA
Die weltweit erste Plattform für Fahrzeugintelligenz, die Bedienung und Nutzererlebnis auf ein neues Level hebt.
DENZA feiert Europapremiere in Mailand
Die auf Premium-Technologie ausgerichtete Automobilmarke DENZA der BYD Group kommt offiziell nach Europa.