- Das Einführungsangebot umfasst „Dream Leasing“ der Crédit Agricole Auto Bank, Finanzierungspartner von BYD in der Schweiz, mit einem Zinssatz von 0 % bei einer Laufzeit von bis zu 48 Monaten, 10.000 km pro Jahr und 3.000 km / Jahr kostenloses Laden mit der BYD X Shell Recharge Card. *
BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy-Fahrzeugen, stellt den neuen SEALION 7 den Schweizer Kunden vor. Der SUV kombiniert sportliche Leistung, ein elegantes Design, modernste E-Technologie, ein schön verarbeiteter, geräumiger Innenraum, eine intelligentere Fahrzeugschnittstelle und die Langstrecken-Sicherheit über Ladegeschwindigkeiten von bis zu 230 kW.
Mit einer Gesamtlänge von 4.830 mm und einem Radstand von 2.930 mm, einer WLTP-Reichweite von bis zu 502 km und beeindruckenden Fahrleistungen (215 km/h Höchstgeschwindigkeit und 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h) entspricht der SEALION 7 perfekt den Bedürfnissen technikaffiner Schweizer Kunden, die ein sportliches Familienauto mit tadelloser Umweltbilanz suchen.
Der SEALION 7 basiert auf der hochmodernen Fahrzeugarchitektur des Unternehmens, der sogenannten e-Platform 3.0. Die e-Platform 3.0 wurde ausschliesslich für Elektrofahrzeuge entwickelt und verfügt über die revolutionäre Blade Battery von BYD.
BYD leistet seit über zwei Jahrzehnten Pionierarbeit auf dem Gebiet der Batterietechnologie und ist damit ein etablierter Marktführer; das Unternehmen hat bereits mehr als neun Millionen New-Energy-Vehicles (BEV und PHEV) verkauft. Die Blade-Batterie ist das branchenführende Ergebnis des unermüdlichen Engagements von BYD für technischen Fortschritt durch beträchtliche Investitionen in Forschung und Entwicklung.
Die von BYD selbst entwickelte Blade-Batterie ist in puncto Sicherheit, Haltbarkeit, Leistung und Verpackung führend in ihrer Klasse. Die Technologie ist unglaublich platzsparend, da die Zellen direkt in das Paket eingebaut werden, anstatt sie in mehrere Module einzubauen. Dadurch können mehr Zellen auf der gleichen Fläche untergebracht werden als bei einer herkömmlichen Batteriekonstruktion - und das bei einem schlanken Pack, das den BYD-Ingenieuren und -Designern hilft, den Platz im Innenraum des SEALION 7 zu optimieren.
Darüber hinaus verwendet die Blade-Batterie Lithiumeisenphosphat (LFP) als Kathodenmaterial. LFP weist im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien ein höheres Mass an Sicherheit und Haltbarkeit auf und ist zudem zu 100 % frei von Kobalt, einem Material, das in der Bergbauindustrie ethische und ökologische Bedenken hervorgerufen hat.
LFP-Batterien sind ausserdem widerstandsfähiger gegenüber extremen Temperaturen, weniger empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und können mehr Lade- und Entladezyklen ohne nennenswerten Kapazitätsverlust überstehen, was sie besonders langlebig macht.
BYD ist die einzige Marke, die in der Lage ist, die Kombination aus hoher Leistung und Umweltfreundlichkeit des SEALION 7 zu liefern.
Die Konstruktion der Blade Battery weist ein aussergewöhnliches Sicherheitsniveau auf und übertrifft die Anforderungen des strengen Nail Penetration Test. Dabei handelt es sich um eine strenge Methode zur Bewertung des thermischen Durchgehens von Batterien und zur Simulation der Folgen eines schweren Verkehrsunfalls.
Neben der Blade-Batterie selbst profitiert der SEALION 7, wie auch der SEAL, von BYDs bahnbrechender Cell-to-Body (CTB)-Batterieinstallation - ein wesentlicher technischer Unterschied zu anderen Elektrofahrzeugen. Anstelle eines traditionellen Layouts integriert CTB die Blade-Batterie in die gesamte Fahrzeugstruktur, wobei die obere Abdeckung des Akkus gleichzeitig als Boden der Fahrgastzelle dient. Der CTB verfügt über eine hochfeste, wabenartige Aluminiumstruktur, die die Sicherheit erhöht. Die Verwendung des Batteriepakets als strukturelle Komponente trägt ausserdem zu einer unglaublichen Torsionssteifigkeit bei.
Das Herzstück eines jeden Hochleistungsfahrzeugs ist sein Motor, und BYDs technische Erfahrung hat eine atemberaubende technische Meisterleistung hervorgebracht, um den SEALION 7 anzutreiben. Dank einer Reihe von High-Tech-Errungenschaften, darunter zwei V-förmige Magnete und eine unglaublich hohen Nutfüllfaktor von 92 Prozent durch Flachdrahtwicklung kann der Heckmotor des SEALION 7 mit einer Drehzahl von bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute betrieben werden. Das macht ihn zum schnellsten serienmässig hergestellten Elektromotor der Welt. Diese Spitzentechnologie, die dem SEALION 7 sowohl eine starke Beschleunigung als auch eine hohe Höchstgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Verwendung eines Ein-Gang-Getriebes ermöglicht, wird normalerweise nur in Luxusmodellen eingesetzt, die doppelt so viel kosten. Dennoch bleibt der SEALION 7 hochwertig und erschwinglich.
Dieser Motor leistet 230 kW und 380 Nm Drehmoment und spielt in beiden Antriebskonfigurationen eine zentrale Rolle. Er ist der einzige Motor in der heckgetriebenen Comfort-Version des SEALION 7, der in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h erreicht.
In den Versionen Design AWD und Excellence AWD wird dieser Motor durch ein weiteres 160-kW-Aggregat an der Vorderachse ergänzt, das für Allradantrieb und eine kombinierte Leistung von 390 kW und 690 Nm Drehmoment sorgt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt auch bei diesen Fahrzeugen bei 215 km/h, aber durch die zusätzliche Kraft verkürzt sich die Zeit von 0 auf 100 km/h auf nur 4,5 Sekunden.
Der neue SEALION 7 wird mit zwei verschiedenen Batteriekapazitäten angeboten. In Kombination mit den Antriebsoptionen können die Kunden so zwischen Zugänglichkeit, Leistung und Reichweite wählen. Die Modelle Comfort mit Heckantrieb und Design AWD mit Allradantrieb verfügen über eine 82,5 kWh grosse Blade-Batterie. Das reicht bei der Version mit einem Motor für eine kombinierte WLTP-Reichweite von 482 km, während der Design AWD mit zwei Motoren einen WLTP-Wert von 456 km erreicht.
Das Reichweiten-Topmodell Excellence AWD erhält ein grösseres Batteriepaket mit einer Kapazität von 91,3 kWh. Das bedeutet, dass die Excellence AWD-Version nicht nur mit der stärkeren Leistung des Design AWD mithalten kann, sondern mit 502 km auch die längste Reichweite aller SEALION 7 hat.
Alle Versionen des SEALION7 sind serienmässig mit einem elf Kilowatt starken Dreiphasen- Wechselstrom-Ladegerät ausgestattet. Zudem stehen verschiedene Gleichstrom-Schnellladeraten zur Auswahl. Die Ausführungen Comfort und Design können mit einer Leistung von bis zu 150 Kilowatt in 32 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Der Excellence AWD mit grösserer Batterie kann Ladegeschwindigkeiten von 230 Kilowatt erreichen, wenn er an eine ultraschnelle Gleichstrom-Ladestation angeschlossen wird. Mit diesem Potenzial kann die Batterie des Excellence AWD in nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent ihrer Kapazität aufgeladen werden.
Die Blade-Batterie und die CTB-Konstruktion spielen eine Schlüsselrolle in der technischen Ausstattung des SEALION 7, aber das neue Modell profitiert auch von BYDs innovativem elektrischen Antriebsstrang, der viele der wichtigsten elektrischen Steuerungs- und Managementkomponenten in einem Gerät integriert, was die Effizienz verbessert und das Packaging erleichtert. Zur Serienausstattung gehört auch eine hocheffiziente Wärmepumpe, die die Abwärme des elektrischen Antriebsstrangs nutzt, um die Reichweite zu erhöhen, insbesondere bei kalten Temperaturen.
Der SEALION 7 nutzt die Architektur der e-Plattform 3.0 voll aus, um ein ansprechendes Fahrgefühl und eine fesselnde Dynamik zu bieten. Die Cell-to-Body-Bauweise sorgt nicht nur für eine aussergewöhnliche Verwindungssteifigkeit, sondern auch für einen niedrigen Schwerpunkt. Indes ist die Fahrwerkskonfiguration – Doppelquerlenker vorne und eine Mehrlenker-Hinterachse – auf ein hervorragendes Handling und eine sichere Fahrzeugkontrolle ausgelegt.
Der SEALION7 ist mit frequenzempfindlichen Dämpfern (FSD) ausgestattet ist. Dieses variable System steuert den Ölfluss in den Dämpferzylindern und gewährleistet so eine verhältnismässig straffe Einstellung auf glatteren Oberflächen, um die Stabilität und das Handling zu verbessern. Gleichzeitig ermöglicht es eine weichere, nachgiebigere Abstimmung, wenn der SEALION7 auf Schlaglöcher oder unebene Strassenoberflächen trifft.
Die Dynamik des SEALION 7 wird auch durch das neue intelligente Drehmomentanpassungs- Steuerungssystem (iTAC) verbessert, das für die Versionen mit Allradantrieb angeboten wird. Es funktioniert durch intelligente Drehmomentverteilung, Drehmomentschaltung, Drehmomentreduzierung und sogar durch die Erzeugung von negativem Drehmoment zur Erhöhung der Stabilität. Dies verbessert die Sicherheit und das Fahrerlebnis im SEALION 7.
Das Auto verfügt über vier Fahrmodi für eine Vielzahl von Fahrpräferenzen und -situationen. Diese sind:
Der SEALION 7 wurde unter der Leitung von Wolfgang Egger, dem Global Design Director des Unternehmens, entwickelt. Er greift die Designsprache der Ocean Series auf, die bei Modellen wie der SEAL-Limousine zu sehen ist, und passt sie an eine sportliche SUV-Karosserie an. Das Ergebnis ist ein Auto mit einer kraftvollen und athletischen Haltung, aber auch mit einer extrem effizienten Form, die dazu beiträgt, eine beeindruckende Reichweite mit der Blade-Batterie zu erzielen.
Die Front des SEALION 7 zeigt das von anderen Modellen der Ocean-Serie bekannte X-Face"-Motiv und ist so gestaltet, dass sie ein Gefühl der Vorwärtsbewegung vermittelt, um die dynamischen Fähigkeiten des SEALION 7 widerzuspiegeln. Das Ocean-Thema wird durch die Verwendung von "schwebenden" Dual-U-LED-Scheinwerfern und tief geschwungenen Kurven, die die Bewegung der Wellen widerspiegeln, beibehalten.
Das Seitenprofil ist sanft und doch selbstbewusst, wobei die niedrige Front durch ein abgerundetes Dach und ein dramatisches Fliessheck ausgeglichen wird, das durch einen subtilen Entenschwanz-Heckspoiler unterstrichen wird. Die Oberflächengestaltung mit einer klaren, entlang der Flanken ansteigenden Falte erzeugt eine doppelte Gürtellinie, die dazu beiträgt, trotz der SUV-Karosserie eine athletische Haltung zu bewahren. Der saubere Look und die Effizienz werden durch die bündig in die Tür eingelassenen Griffe noch verstärkt, wenn der SEALION 7 in Bewegung ist.
Weiter hinten befindet sich ein muskulöser Buckel über dem Hinterrad, der das Leistungspotenzial und den dynamischen Fokus des SEALION 7 widerspiegelt, sowie eine über die gesamte Breite verlaufende Lichtsignatur über der Heckklappe, die die neueste Entwicklung der Ocean Series "Wassertropfen"-Fail-Lights beinhaltet.
Die Gesamtlänge des Fahrzeugs ist 30 mm länger als die des BYD SEAL, aber die unterschiedliche Positionierung spiegelt sich am besten in der Höhe wider, denn die Dachlinie des SEALION 7 liegt 160 mm höher als die seines Stallgefährten.
Das hochgezogene SUV-Design des SEALION 7 trägt dazu bei, dass der Innenraum besonders geräumig und praktisch ist, was ihn zu einem besonders attraktiven Familienauto macht. Mit einer Gesamtlänge von 4.830 mm und einem langen Radstand von 2.930 mm (10 mm länger als der BYD SEAL) sowie dem komplett flachen Heckboden der e-Platform 3.0 bietet er Platz für fünf Erwachsene. Die Cell-to-Body-Bauweise und die kompakte Blade-Batterie sorgen dafür, dass der Boden für ein Elektrofahrzeug mit einer so hohen Reichweite relativ dünn bleibt. Dadurch bietet der SEALION 7 trotz der schnittigen Dachlinie eine grosszügige Kopffreiheit.
Im SEALION 7 können Sie es sich bequem machen: Das Lenkrad ist vierfach verstellbar, der Fahrersitz ist elektrisch in acht Richtungen verstellbar und bietet eine vierfach verstellbare Lendenwirbelstütze. Die Vordersitze sind ausserdem serienmässig mit Belüftung und Heizung ausgestattet. Im Fond wurden die Rückenlehnen und die Polsterung der Sitze sowie die Neigung der Rückenlehnen optimiert, um die Ermüdung auf langen Fahrten zu minimieren.
Die Kabine ist so konzipiert, dass die Insassen von der Umwelt abgeschirmt werden. Die vorderen Türen bestehen aus doppeltem Verbundglas, das für eine optimale Schall- und Wärmedämmung sorgt, während die hinteren Türen mit Sichtschutzglas ausgestattet sind. Das grosse Panorama-Schiebedach lässt viel natürliches Licht herein, und ein elektrisches Rollo spendet an warmen Tagen Schatten und Komfort. Und die hochwertigen, erstklassigen Materialien und Oberflächen sorgen für ein komfortables, entspannendes Umfeld bei jedem Wetter.
Das Kofferraumvolumen des SEALION 7 beträgt bei eingebauten Rücksitzen 520 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen sind es sogar 1.789 Liter. Darüber hinaus gibt es einen 58 Liter fassenden vorderen Kofferraum, der sich ideal zum Verstauen von Ladekabeln oder sogar einer Reisetasche eignet. Der Innenraum selbst verfügt über mehr als 20 Ablagefächer, in denen kleinere Gegenstände sicher und dennoch leicht zugänglich aufbewahrt werden können, darunter ein Bereich für Smartphones am unteren Rand des Armaturenbretts, der ein kabelloses Ladepad enthält. Die vorderen Insassen haben Zugang zu einem Ablagefach in der Mittelarmlehne sowie zu einem halboffenen Bereich unter der unteren Armaturentafel.
In der Mitte des Armaturenbretts des Modells befindet sich ein 15,6-Zoll-Bildschirm, der - eine der charakteristischen Eigenschaften von BYD - zwischen Hoch- und Querformat gedreht werden kann.
Der SEALION 7 verfügt über die neueste Software von BYD, die eine überarbeitete Benutzeroberfläche bietet, die eine vollständige 3D-Darstellung des Autos anzeigen kann. Dies wiederum ermöglicht es den Nutzern, auf visuelle Hinweise zu reagieren, um Elemente zu aktivieren, wie z. B. das Drücken auf die Fenster oder Türen, anstatt eine Liste von Funktionen zu durchsuchen. Sie arbeitet auch auf einer Vier-Zonen-Basis, so dass sie erkennen kann, wer im Fahrzeug Befehle gibt. Mit diesem System können die beiden vorderen Insassen Befehle geben, um die Temperatur im Innenraum zu erhöhen oder zu senken, sowie mit dem Unterhaltungssystem und der Navigation im Fahrzeug zu interagieren.
Das Head-Up-Display, das in den Excellence AWD-Versionen des Fahrzeugs vorhanden ist, kann die Geschwindigkeit, das Tempolimit, die Daten der adaptiven Geschwindigkeitsregelung und Warnungen für Assistenzfunktionen wie das Spurhalte- und das Toter-Winkel-Überwachungssystem anzeigen.
Das 12-Lautsprecher-Audiosystem, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten dänischen Lautsprecherspezialisten Dynaudio entwickelt wurde, macht die Musik noch intensiver.
Der SEALION 7 steckt voller Fahrerassistenz- und Sicherheitstechnologien. BYDs DiPilot 10 Suite integriert eine Mischung aus Wellenradarsensoren und einem multifunktionalen Videosystem, um intelligente Fahrerassistenzsysteme wie den adaptiven Tempomat und den Stauassistenten zu liefern, die auf natürlichere Weise funktionieren.
Jeder SEALION 7 ist mit Parksensoren vorne und hinten, einer 360-Grad-Kamera, adaptivem Tempomat, Verkehrszeichenerkennung, intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzung, Front- und Heckkollisionswarner, Querverkehrswarner und Querverkehrsbremse vorne und hinten, Spurhalteassistent, intelligenter Fernlichtregulierung, Toter-Winkel-Erkennung, automatischer Notbremsung, Müdigkeitsmanagement, Türöffnungswarnung, Spurhalteassistent und Ablenkungswarner ausgestattet.
Die Sicherheitsausstattung im Innenraum umfasst 9 Airbags, ISOFIX-Konnektoren an den äusseren Rücksitzen und am Beifahrersitz, eine Anwesenheitserkennung für Kinder, vorgespannte und höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorne, vorgespannte Sicherheitsgurte hinten, eine elektronische Kindersicherung und ein e-call-Notrufsystem.
Die Reichweitenstruktur des BYD SEALION 7 basiert auf drei technischen Spezifikationen, mit der Wahl zwischen Batteriekapazitäten und Heck- oder Allradantrieb. Vor diesem Hintergrund verfügen alle Versionen des SEALION 7 über eine besonders umfangreiche Serienausstattung mit zahlreichen Premium-Funktionen, die sonst nur als kostenpflichtige Optionen erhältlich wären.
Die Einstiegsversion des SEALION 7, der Comfort, ist mit beheizten und belüfteten Vordersitzen, beheizten Rücksitzen, schlüssellosem Zugang und Start, Zweizonen-Klimaautomatik, einem drehbaren 15,6-Zoll-Touchscreen von BYD und einer digitalen Instrumententafel mit 10,25 Zoll Durchmesser ausgestattet. Hinzu kommen eine kabellose Smartphone-Lademöglichkeit, je zwei USB-Anschlüsse für die Passagiere vorne und hinten sowie die Vehicle-to-Load-Technologie (V2L). Diese ermöglicht es, Haushaltsgeräte (bis zu 3,3 kW) wie einen kleinen Kühlschrank, Lichterketten oder eine Kaffeemaschine mit Strom zu versorgen.
Der Hauptunterschied zwischen der Comfort- und der Design-Ausstattung besteht darin, dass Comfort-Fahrzeuge mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet sind, während Design-Modelle 20- Zoll-Räder aufweisen. Im Vergleich zu den beiden anderen Versionen zeichnet sich die Excellence- Version durch Sitze aus Nappaleder anstelle von veganem Leder und ein Head-up-Display aus. Der zugänglichste SEALION 7, Comfort, ist mit beheizten und belüfteten Vordersitzen, beheizten Rücksitzen, schlüssellosem Zugang und Start, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, BYDs drehbarem 15,6-Zoll-Touchscreen, einer digitalen 10,25-Zoll-Instrumententafel, kabellosem Aufladen von Smartphones, zwei USB-Anschlüssen für die vorderen und hinteren Passagiere und der Vehicle-to-Load (V2L)-Technologie ausgestattet, mit der Sie Haushaltsgeräte (bis zu 3,3 kW) wie einen kleinen Kühlschrank, Lichterketten oder sogar eine Kaffeemaschine mit Strom versorgen können.
Der Hauptunterschied zwischen den Ausstattungen Comfort und Design besteht darin, dass die Comfort-Modelle mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet sind, während die Design-Modelle 20-Zoll-Räder haben. Die Excellence-Ausführung unterscheidet sich von den anderen beiden Versionen durch Nappaleder-Sitze anstelle von veganem Leder und ein Head-up-Display.
Es werden vier Aussenfarben angeboten - Atlantis Grey, Indigo Grey, Polar White und Space Black - sowie zwei Innenfarben, Black und Blue.
Die Auslieferung des vollelektrischen, sportlichen Mid-Size-SUV beginnt ab sofort. Die Ausstattungsvariante Comfort wird für CHF 49'990, die Ausstattungsvariante Design für CHF 55'990 und die Ausstattungsvariante Excellence für CHF 60'990 erhältlich sein. Der SEALION 7 wird serienmässig mit einer Herstellergarantie von 6 Jahren/150'000 km, einer Garantie von 8 Jahren/200'000 km auf mindestens 70% der Originalkapazität der Batterie sowie einer Garantie von 8 Jahren/150'000 km auf den Elektromotor angeboten.
Das Einführungsangebot umfasst „Dream Leasing“ der Crédit Agricole Auto Bank, Finanzierungspartner von BYD in der Schweiz, mit einem Zinssatz von 0 % bei einer Laufzeit von bis zu 48 Monaten, 10.000 km pro Jahr und 3.000 km / Jahr kostenloses Laden mit der BYD X Shell Recharge Card. *
*Disclaimer: Mit der BYD X Shell Recharge Card (0,14 CHF/kWh Rabatt) sind 3.000 km/Jahr bei einer Fahrleistung von 60 km/Tag und einem Shell-Gleichstrom-Ladepreis von 0,79 CHF/kWh kostenlos.
Um die Pressemitteilung und Bilder des BYD SEALION 7 herunterzuladen, besuchen Sie bitte den folgenden Link:
Weitere Informationen finden Sie unter www.byd.com.
BYD ist ein multinationales Hightech-Unternehmen, das sich der Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben hat. BYD wurde 1994 als Hersteller von wiederaufladbaren Batterien gegründet und ist heute in einem breit gefächerten Geschäftsfeld tätig, das Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik umfasst. BYD besitzt über 30 Industrieparks in China, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Brasilien, Ungarn und Indien. Von der Energieerzeugung und -speicherung bis hin zu den Anwendungen widmet sich BYD der Bereitstellung emissionsfreier Energielösungen, die die weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Das Unternehmen ist mittlerweile auf 6 Kontinenten, in über 100 Ländern und Regionen und in mehr als 400 Städten vertreten. Das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notierte Unternehmen ist als Fortune-Global-500-Unternehmen bekannt, das Innovationen für eine grünere Welt liefert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bydglobal.com.
BYD Auto wurde 2003 gegründet und ist die Automobil-Tochtergesellschaft von BYD, einem multinationalen Hightech-Unternehmen, das sich der Nutzung von technologischen Innovationen für ein besseres Leben verschrieben hat. Mit dem Ziel, den umweltfreundlichen Wandel des globalen Transportsektors zu beschleunigen, konzentriert sich BYD Auto auf die Entwicklung von reinen Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen managt die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie z.B. Batterien Elektromotoren elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. In den letzten Jahren hat das Unternehmen bedeutende technologische Fortschritte eingeführt, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybrid-Technologie, die e-Platform 3.0, die CTB- und iTAC-Technologien, das DiSus Intelligent Body Control System und die Super e-Platform. Das Unternehmen ist der erste Automobilhersteller der Welt, der die Produktion von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen im Zuge der Umstellung auf E-Fahrzeuge eingestellt hat, und steht seit 12 Jahren in Folge an der Spitze der Verkäufe von Personenkraftwagen mit neuen Energien in China.
BYD Europa hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe, die sich verpflichtet hat, durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Fahrzeuge mit neuer Energie zu liefern.
Schweiz: Silvia Acerra, Flowcube Communications AG, silvia.acerra@byd.com, Tel. +41 43 344 30 35
Europa: Penny Peng, Direktorin für Marketing und PR, PressEU@byd.com, Tel. +31 102 070 888
Pressekontaktdetails
-
- Silvia Acerra
-
Senior PR Consultant
Flowcube Communications AG - silvia.acerra@flowcube.ch
- +41 (0)43 344 30 35
Themen
Neue Veröffentlichungen
BYD führt SEAL U DM-i in der Schweiz ein
Das Plug-in-Hybridfahrzeug für umweltbewusste Mobilität und Langstreckenfahrten.
BYD: Markteintritt in der Schweiz - die Zukunft der New-Energy Vehicles (NEVs)
BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles, präsentiert sich am 1. und 2. April mit einer dynamischen Markeneinführung in der Umwelt Arena in Spreitenbach offiziell auf dem Schwe...