- Die BYD Super DM (Dual Mode)-Technologie legt den Schwerpunkt auf elektrische Energie bei minimaler Abhängigkeit vom Kraftstoff und schont damit die Umwelt mit höherer Energieeffizienz und geringerem Kraftstoffverbrauch, Fahrleistung und Komfort.
- BYD SEAL U DM-i: Die Super DM-Technologie bietet je nach Ausstattungsvariante rein elektrische Reichweiten von 70 bis 125 Kilometern.
- Die SEAL U DM-i Design-Version verfügt über einen Allradantrieb mit zwei Hochleistungs-Elektromotoren (vorne und hinten) und einer 18,3 kWh BYD Blade Battery, ergänzt durch den eigens entwickelten 1,5T-Hybridmotor zur Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen.
- Die frontgetriebenen Versionen Boost und Comfort werden mit einem 1,5-Liter-Hybridmotor und einer 18,3 kWh (Boost) oder 26,6 kWh (Comfort) BYD Blade Battery angeboten.
- Das Einführungsangebot umfasst „Dream Leasing“ der Crédit Agricole Auto Bank, Finanzierungspartner von BYD in der Schweiz, mit einem Zinssatz von 0 % bei einer Laufzeit von bis zu 48 Monaten, 10.000 km pro Jahr und 3.000 km / Jahr kostenloses Laden mit der BYD X Shell Recharge Card. *
BYD, der weltweit führende Hersteller von New Energy Vehicles (NEVs), lanciert den SEAL U DM-I in der Schweiz. Der SEAL U DM-i bietet eine effiziente, praktische, zugängliche und umweltbewusste Lösung für die täglichen Mobilitätsbedürfnisse und lange, sorgenfreie Reisen. Der Familien-SUV im D-Segment ist ab sofort in der Schweiz erhältlich und richtet sich an Kunden, die ein umweltfreundliches Fahrzeug bevorzugen, ohne dabei Kompromisse bei Reichweite, Funktionalität und Erschwinglichkeit einzugehen.
BYD SEAL U DM-i vereint alle Vorteile des elektrischen Fahrens. SEAL U DM-i ist schnell, leistungsstark und effizient. Erreicht wird diese Mischung durch die Super DM Technologie von BYD. Die BYD Super DM (Dual Mode) Technologie stellt eine bahnbrechende Entwicklung in der intelligenten PHEV-Technologie dar. Sie wurde exklusiv von BYD entwickelt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Energieeffizienz, niedriger Kraftstoffverbrauch, Fahrleistung und Komfort. Beim SEAL U DM-i steht das «i» für Intelligenz, verkörpert intelligente und energieeffiziente Fahrprinzipien.
Die Super-DM-Technologie von BYD setzt auf elektrische Energie bei minimaler Abhängigkeit vom Kraftstoff und schont so die Umwelt durch höhere Energieeffizienz und geringeren Kraftstoffverbrauch. Wenn die Batterie voll aufgeladen ist und in den EV-Modus geschaltet wird, fährt das Fahrzeug rein elektrisch, und wenn der Ladezustand (SOC) niedrig ist, verwandelt es sich in ein Hybridfahrzeug mit extrem niedrigem Kraftstoffverbrauch, was die Bedenken hinsichtlich der elektrischen Reichweite zerstreut. Dieses innovative Hybridsystem bietet ein ruhiges und komfortables Fahrverhalten, eine berauschende Leistung und ein gutes Ansprechverhalten und definiert damit das Fahrerlebnis neu.
Es gibt 3 Ausstattungsversionen des BYD SEAL U DM-i: Design, Comfort und Boost, alle für europäische Kunden, die ein umweltfreundliches Fahrzeug wünschen, ohne Kompromisse bei Reichweite, Funktionalität und Erschwinglichkeit einzugehen.
Der SEAL U DM-i in der Design-Ausstattung verfügt über zwei Hochleistungs-Elektromotoren (150 kW vorne und 120 kW hinten) und eine effiziente 18,3 kWh BYD Blade Battery, die durch den im Haus entwickelten 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbo-Benzinmotor mit 96 kW Leistung ergänzt wird, der mit den beiden Elektromotoren zusammenarbeitet. Die maximale Gesamtleistung des Systems beträgt 238 kW und das maximale Drehmoment 550 Nm. Der BYD SEAL U DM-i Design hat einen Allradantrieb.
Die Ausstattungsversionen Boost und Comfort werden mit einem 1,5-Liter-Hybridmotor mit Frontantrieb und einer Leistung von 72 kW angeboten, der zusammen mit dem 145-kW-Hochleistungselektromotor arbeitet. Der Boost verfügt über die gleiche 18,3 kWh Blade-Batterie wie der Design. Die Gesamtsystemleistung für Boost und Comfort beträgt 160 kW. Das maximale Drehmoment beträgt 300 Nm. Die Ausstattungsvariante Comfort verfügt über eine grössere BYD Blade Battery mit 26,6 kWh, die eine kompromisslose rein elektrische Reichweite von 125 Kilometern ermöglicht.
BYD SEAL U DM-i hat 2 Fahrmodi für alle Ausstattungsvarianten: EV und HEV. Im ersten Modus kann der Fahrer den «EV only mode» für den täglichen Pendlerverkehr oder den Stadtverkehr wählen. Im zweiten Modus nutzt das Fahrzeug hauptsächlich die von der Batterie gelieferte Energie. Nur beim Beschleunigen gibt der Benzinmotor zusätzliche Kraft an die Räder ab, die die Batterie unterstützen. SEAL U DM-i schaltet sanft zwischen den verschiedenen Modi hin und her, so dass es sich dank seiner einzigartigen Technologien wie ein reines Elektrofahrzeug anfühlt. Ausserdem muss sich der Fahrer keine Gedanken über die Reichweite oder den Ort des Aufladens machen. Ausserdem lädt der Motor die Batterie auf (zwischen 25 und 70 %, was einstellbar ist), so dass elektrisches Fahren immer möglich ist. Die Batterie wird auch durch Rekuperationstechnologie aufgeladen.
Die BYD DM-i Super-Hybrid-Struktur auf Elektrobasis legt den Schwerpunkt auf einen extrem niedrigen Kraftstoffverbrauch, ein ruhiges und sanftes Fahrerlebnis und eine hervorragende Leistungsabgabe. Das Fahrzeug kann einen attraktiven Kraftstoffverbrauch von nur 0,9 L/100 km für Boost und 1,2 L/100 km für Design WLTP (gewichtet kombiniert) erreichen. Der kombinierte Stromverbrauch für den Boost beträgt 21 kWh/km und für den Design 23,5 kWh/km. Der Stromverbrauch im Stadtverkehr liegt beim Boost bei 14,5 kWh/100 km und beim Design bei 16,1 kWh/100 km.
Auch der BYD SEAL U DM-i bietet eine sorglose Kilometerleistung. Die allradgetriebene Design-Version verfügt über eine rein elektrische Reichweite von 70 Kilometern (WLTP) und erreicht damit eine Reichweite von 870 Kilometern (WLTP). Die Boost-Version mit Vorderradantrieb bietet eine rein elektrische Reichweite von 80 Kilometern und erreicht damit eine Gesamtreichweite von 1.080 Kilometern (WLTP). Der BYD SEAL U DM-i in der Comfort-Ausstattung verfügt über eine 26,6 kWh Blade-Batterie mit einer beruhigenden rein elektrischen Reichweite von 125 Kilometern und einer Gesamtreichweite von mehr als 1.100 Kilometern (WLTP).
BYD SEAL U DM-i kombiniert Kraft und Effizienz für jede Fahrt. Mit einer Systemgesamtleistung von bis zu 238 kW erwartet Sie ein dynamisches Fahrerlebnis mit hoher Leistung, schneller Beschleunigung und agilem Ansprechverhalten. In puncto Beschleunigungszeit gibt der BYD SEAL U DM-i das Tempo vor. Mit einer atemberaubenden Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 5,9 Sekunden ist der SEAL U DM-i Design viel schneller als vergleichbare Benzinfahrzeuge.
Wie alle in Europa angebotenen BYD-Pkw ist der BYD SEAL U DM-i serienmässig mit BYDs einzigartiger, kobaltfreier Blade-Battery-Technologie ausgestattet, die von BYD selbst entwickelt wurde, um Sicherheit, Haltbarkeit, Langlebigkeit, Leistung und Raumausnutzung zu optimieren. Das Batteriepaket besteht aus vielen dünnen, länglichen Zellen, die tatsächlich wie Blätter aussehen. Darüber hinaus wird Lithiumeisenphosphat (LFP) als Kathodenmaterial verwendet, um die Sicherheit, Langlebigkeit und thermische Stabilität zu erhöhen. Das aussergewöhnliche Sicherheitsniveau der Klingenbatterie selbst wird dadurch demonstriert (Video), dass sie die Anforderungen des so genannten Nageldurchdringungstests übertrifft. Dies ist die strengste Methode zur Prüfung der thermischen Durchschlagskraft von Batterien und simuliert die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls. Alle BYD SEAL U DM-i Trim-Versionen bieten 11 kW 3-Phasen-AC-Ladung und 18 kW DC-Ladung 11kW AC-Fähigkeiten. Damit dauert die DC-Ladezeit (30-80 Prozent) nur 35 Minuten.
Der BYD SEAL U DM-i zeichnet sich - wie sein vollelektrisches Familienmitglied - durch seine attraktive X-förmige Frontpartie mit einem abgerundeten und geschwungenen Design aus. Die U-förmigen Scheinwerfer fügen sich nahtlos in die Motorhaube ein und schaffen so eine markante und unverwechselbare Identität, die exklusiv für die Ocean Series gilt, während die doppelten Linsen das optische Hightech-Erscheinungsbild weiter verstärken. Die ausgewogenen Proportionen setzen sich an der Seite fort, wo sich die kraftvolle obere Gürtellinie von den Scheinwerfern bis zu den Rückleuchten erstreckt. Die Seitenansicht wird durch die 19-Zoll-Leichtmetallräder mit sorgfältig polierten schwarzen Speichen und Hochglanzlackierung verschönert. Das breite Design der Heckpartie ergänzt die Rundungen der Frontpartie und sorgt für eine harmonische und wohlproportionierte Ästhetik. Der hintere Stossfänger wird durch schwarze und silberne Details akzentuiert, während das Design der durchgehenden LED-Rückleuchten von Wassertropfenelementen inspiriert ist und auf die «Ocean Aesthetics»-Designsprache der Marke verweist.
Im Innenraum verströmt der BYD SEAL U DM-i eine Premium-Atmosphäre mit einem geschmackvollen Mix aus modernem und elegantem Design, Soft-Touch-Oberflächen, hochwertiger Verarbeitung und umlaufender, mehrfarbiger Ambientebeleuchtung. Die Sitze, Teile des Armaturenbretts, Türverkleidungen und die Mittelkonsole sind mit veganem Leder mit doppelten Kontrastnähten bezogen.
Das «Legacy Gearshift Panel» mit einem exquisit gestalteten Schaltknauf aus Kristall spiegelt das vom Meer inspirierte Designthema wider. Schlüsselmerkmale wie Komfort, Bequemlichkeit und Wohlbefinden im Inneren des SEAL U DM-i spiegeln sich auch in den grossen Vordersitzen wider, die serienmässig elektrisch mehrfach verstellbar, beheizt und belüftet sind. Die beiden grossen digitalen Bildschirme sind ein direkter Beweis für die Hightech-DNA der Marke. Sie tragen zur Ergonomie und zum Komfort an Bord bei, dank der klaren Ablesbarkeit und der intuitiven Bedienung per Touchscreen. Das elektrische Panorama-Schiebedach macht den Innenraum hell und luftig, während der PM2.5-Innenraumfilter - einschliesslich eines Luftreinigungssystems in der erweiterten Ausstattungsvariante - dafür sorgt, dass alle Insassen himmlisch frische Luft atmen.
Der BYD SEAL U DM-i hat alles, um als komfortables Familienauto mit hohem Nutzwert zu glänzen. Das fünfsitzige D-Segment-SUV ist 4.775 mm lang, 1.890 mm breit und 1.670 mm hoch. Dank seines Radstands von 2.765 mm und der flachen Bodengestaltung haben die Fondpassagiere viel Beinfreiheit, und der SEAL U DM-i bietet ein besonders leises Fahrerlebnis mit exzellenten NVH-Werten (Noise Vibration Harshness). Bei dem familienorientierten SUV wurde viel Wert auf die Verbesserung der Praktikabilität gelegt. Die Rückbank lässt sich in zwei Teilen umklappen (60:40), wodurch sich das Ladevolumen von 425 auf 1.440 Liter erweitern lässt. Die Funktionalität wird durch Ablagefächer mit hoher Auslastung, zwei praktische Getränkehalter in der Mittelkonsole, vier USB-Anschlüsse und eine kabellose Ladefunktion für zwei Smartphones gleichzeitig unterstrichen. Und besonders funktional und nützlich in Gegenden, in denen keine Steckdose zur Verfügung steht: Die Batterie des BYD SEAL U DM-i unterstützt V2L (Vehicle-to-Load), wodurch das Auto als tragbare Stromversorgung für elektrische Geräte genutzt werden kann.
Mit einer Fülle von Ausstattungsmerkmalen und intelligenter Technologie sowie einer hohen Serienausstattung stellt der BYD SEAL U DM-i einen aussergewöhnlichen Wert in seiner Kategorie dar. Als eines seiner Hauptelemente bietet der SEAL U DM-i intelligente Konnektivität und Infotainment, auch aus der Ferne über die BYD-App auf Ihrem Smartphone. Das Intelligente Cockpit-System von BYD wird über den drehbaren 15,6-Zoll-Bildschirm mit BYD-Signatur bedient, bei dem Sie wählen können, ob Sie den Bildschirm im Hoch- oder Querformat haben möchten, während eine Vielzahl von Fahrerinformationen auf dem 12,3-Zoll-LCD-Vollinstrument angezeigt wird. Das Intelligent Cockpit System bietet eine 4G-Verbindung, integrierte Spotify- und HERE-Navigation, Smartphone-Integration über Android Auto oder Apple CarPlay und eine intelligente Sprachsteuerung, die mit dem Sprachbefehl «Hi BYD» aktiviert werden kann, um ein aussergewöhnlich personalisiertes, vernetztes Erlebnis zu bieten. Das System nutzt Over-The-Air (OTA)-Updates, um sich selbst auf dem neuesten Stand zu halten.
In puncto Konnektivität geht das BYD SEAL U DM-i noch einen Schritt weiter, indem es die Fernsteuerung mehrerer Fahrzeugfunktionen über die BYD-App auf dem Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät ermöglicht. So lassen sich beispielsweise die Türen ver- und entriegeln, offene Fenster schliessen, die Klimaanlage, die Sitzheizung/-belüftung, die Taschenlampen und die Hupe bedienen. Sie können auch die verbleibende Ladezeit und die Reichweite überprüfen. Mit Ihrem Smartphone können Sie das Auto sogar mit der NFC-Schlüsselfunktion entriegeln und starten.
Wie bei allen BYD-Modellen setzt die Marke hohe Standards für passive und aktive Sicherheit. Der BYD SEAL U DM-i wurde daher als eines der sichersten elektrischen Familien-SUV seiner Klasse entwickelt. Neben der umfangreichen Verwendung von hochfestem Stahl und einer ultra-starken Wabenstruktur zum Schutz des Batteriepacks bietet der BYD SEAL U DM-i mit seiner MacPherson-Vorderradaufhängung und der Mehrlenker-Hinterradaufhängung auch eine solide Fahrwerksdynamik und eine sichere Strassenlage.
Um den Verkehr im Auge zu behalten, den Fahrer zu warnen oder sogar einzugreifen, um einen Verkehrsunfall zu verhindern, ist der BYD SEAL U DM-i serienmässig mit einem umfangreichen Angebot an fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ausgestattet, die fünf Radare und eine zentrale Kamera nutzen. Dazu gehören ein Auffahrwarner, eine automatische Notbremsung, ein adaptiver Tempomat, ein Heckkollisionswarner, ein Querverkehrswarner, ein Spurwechselassistent, eine intelligente Geschwindigkeitsbegrenzung, ein Toter-Winkel-Erkennungssystem, und viele mehr. Die Design-Version verfügt ausserdem über ein Head-up-Display. Bei Nachtfahrten können Sie sich auf die Voll-LED-Lichttechnik verlassen, die serienmässig Fernlichtassistent und adaptive Scheinwerfer beinhaltet. Um den Fahrer beim sicheren Manövrieren zu unterstützen, bietet eine Panoramakamera auf dem mittleren Bildschirm eine 360-Grad-Sicht, sogar von oben und rund um das Auto mit Hilfe eines animierten Autos. Durch die geschickte Kombination der Bilder mehrerer Weitwinkelkameras scheint es, als würde man aus kurzer Entfernung beobachten, wie man selbst das Auto manövriert.
Die Auslieferung des neuen BYD SEAL U DM-i in den Ausstattungsvarianten Boost, Comfort und Design beginnt ab sofort. Die Ausstattungsvariante Boost wird für 42'990 CHF, die Ausstattungsvariante Comfort für CHF 46,990 und die Ausstattungsvariante Design für 49'990 CHF erhältlich sein. Der SEAL U DM-i wird in fünf Farben erhältlich sein: Delan Black, Time Grey, Snow White, Tian Qing (Blue) und Boundless Cloud. Der BYD SEAL U DM-i wird serienmässig mit einer Herstellergarantie von 6 Jahren/150.000 km, einer Garantie von 8 Jahren/200.000 km auf mindestens 70% der ursprünglichen Batteriekapazität sowie einer Garantie von 8 Jahren/150.000 km auf den Elektromotor angeboten.
Das Einführungsangebot umfasst „Dream Leasing“ der Crédit Agricole Auto Bank, Finanzierungspartner von BYD in der Schweiz, mit einem Zinssatz von 0 % bei einer Laufzeit von bis zu 48 Monaten, 10.000 km pro Jahr und 3.000 km / Jahr kostenloses Laden mit der BYD X Shell Recharge Card. *
*Disclaimer: Mit der BYD X Shell Recharge Card (0,14 CHF/kWh Rabatt) sind 3.000 km/Jahr bei einer Fahrleistung von 60 km/Tag und einem Shell-Gleichstrom-Ladepreis von 0,79 CHF/kWh kostenlos.
Um Bilder und die Pressemitteilung von BYD SEAL U DM-i herunterzuladen, besuchen Sie bitte den folgenden Link:
Weitere Informationen finden Sie unter www.byd.com.
BYD ist ein multinationales Hightech-Unternehmen, das sich der Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben hat. BYD wurde 1994 als Hersteller von wiederaufladbaren Batterien gegründet und ist heute in einem breit gefächerten Geschäftsfeld tätig, das Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik umfasst. BYD besitzt über 30 Industrieparks in China, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Brasilien, Ungarn und Indien. Von der Energieerzeugung und -speicherung bis hin zu den Anwendungen widmet sich BYD der Bereitstellung emissionsfreier Energielösungen, die die weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Das Unternehmen ist mittlerweile auf 6 Kontinenten, in über 100 Ländern und Regionen und in mehr als 400 Städten vertreten. Das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notierte Unternehmen ist als Fortune-Global-500-Unternehmen bekannt, das Innovationen für eine grünere Welt liefert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bydglobal.com.
BYD Auto wurde 2003 gegründet und ist die Automobil-Tochtergesellschaft von BYD, einem multinationalen Hightech-Unternehmen, das sich der Nutzung von technologischen Innovationen für ein besseres Leben verschrieben hat. Mit dem Ziel, den umweltfreundlichen Wandel des globalen Transportsektors zu beschleunigen, konzentriert sich BYD Auto auf die Entwicklung von reinen Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen managt die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie z.B. Batterien Elektromotoren elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. In den letzten Jahren hat das Unternehmen bedeutende technologische Fortschritte eingeführt, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybrid-Technologie, die e-Platform 3.0, die CTB- und iTAC-Technologien, das DiSus Intelligent Body Control System und die Super e-Platform. Das Unternehmen ist der erste Automobilhersteller der Welt, der die Produktion von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen im Zuge der Umstellung auf E-Fahrzeuge eingestellt hat, und steht seit 12 Jahren in Folge an der Spitze der Verkäufe von Personenkraftwagen mit neuen Energien in China.
BYD Europa hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe, die sich verpflichtet hat, durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Fahrzeuge mit neuer Energie zu liefern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.byd.com.
Schweiz: Silvia Acerra, Flowcube Communications AG, silvia.acerra@byd.com, Tel. +41 43 344 30 35
Europa: Penny Peng, Direktorin für Marketing und PR, PressEU@byd.com, Tel. +31 102 070 888
Pressekontaktdetails
-
- Silvia Acerra
-
Senior PR Consultant
Flowcube Communications AG - silvia.acerra@flowcube.ch
- +41 (0)43 344 30 35
Themen
Neue Veröffentlichungen
BYD: Markteintritt in der Schweiz - die Zukunft der New-Energy Vehicles (NEVs)
BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles, präsentiert sich am 1. und 2. April mit einer dynamischen Markeneinführung in der Umwelt Arena in Spreitenbach offiziell auf dem Schwe...