- Orell Füssli bringt digitale Flatrate für eBooks und Hörbücher Skoobe direkt auf den eigenen tolino eReader
- Skoobe kooperiert in der Schweiz exklusiv mit Orell Füssli
- Mit der Flatrate stehen über 400’000 eBooks und mehrere 10’000 Hörbücher zur Verfügung
- Digitale Flatrate ermöglicht unbegrenztes Lesen von Büchern ab einem monatlichen Festpreis von CHF 13.95
- Die Skoobe eBook-Flatrate von Orell Füssli ist ab sofort erhältlich
Zürich, 16. Juni 2022 - «Wir möchten unseren Kund*innen maximale Freiheit beim Konsum von Büchern ermöglichen. Alle sollen die Inhalte so nutzen können, wie es für sie am besten passt. Nebst dem Kauf von physischen und digitalen Büchern, bietet Orell Füssli nun mit Skoobe auch die Möglichkeit, eBooks und Hörbücher über eine monatliche Flatrate auszuleihen und zu konsumieren» erklärt Simona Pfister, Geschäftsleitungsmitglied und Vertriebsleiterin der Orell Füssli Thalia AG, die Kooperation mit Skoobe. Die digitale Flatrate für eBooks und Hörbücher ist ab sofort auf allen tolino eReadern von Orell Füssli verfügbar. «Wir freuen uns über die exklusive Partnerschaft mit Orell Füssli in der Schweiz. Skoobe bietet einen Mehrwert für alle Kund*innen und ermöglicht einen Zugang zu über 400‘000 eBooks und mehreren 10‘000 Hörbüchern von rund 5‘000 Verlagen», so Julian Wahl, Geschäftsführer der Skoobe GmbH.
Skoobe kann auf dem tolino eReader von Orell Füssli genutzt werden. Dieser ist in den Buchhandlungen von Orell Füssli, Stauffacher und ZAP, über orellfüssli.ch sowie bei ausgewählten Consumer Electronics Partnern erhältlich. Skoobe ist bereits auf dem tolino eReader integriert und kann über das Menü aufgerufen werden. Nach Abschluss des Abos können alle Bücher, beliebig lang und beliebig oft auf dem tolino eReader, in der Skoobe-App und in der tolino-App auf einem Smartphone oder Tablet gelesen werden. Hörbücher lassen sich in der Skoobe-App hören. Es gibt weder eine Ausleihfrist noch Limiten für die Nutzungsdauer. Schon ab CHF 13.95 im Monat können Leser*innen auf Entdeckungsreise gehen und unbegrenzt Bücher lesen.
Ein Grossteil der Orell Füssli Kund*innen sind sogenannte Hybridleser, das heisst sie lesen regelmässig sowohl eBooks als auch gedruckte Bücher. «Wir gehen davon aus, dass diese Entwicklung weiter fortschreitet und vermehrt hybrid gelesen wird. Wir konnten während den letzten zwei Jahren einen Anstieg beim Verkauf von tolino eReadern und eBooks feststellen. Es entspricht somit einem Kundenwunsch, das Angebot an eBooks und eReadern aktiv auszubauen – und zwar nicht nur online, sondern auch in den Filialen. Mit dem Skoobe-Angebot wird Orell Füssli als grösster Schweizer Buchhändler nun auch im Bereich Bücher-Flatrates führend sein und Kund*innen alle Lesemöglichkeiten aus einer Hand bieten», so Simona Pfister.
Die Orell Füssli Thalia AG ist ein operativ selbständig geführtes Buchhandelsunternehmen mit Sitz in Zürich und beschäftigt rund 700 Mitarbeitende. Unter der Dachmarke «Orell Füssli» werden Buchhandlungen und orellfüssli.ch betrieben. Zur Orell Füssli Thalia AG gehören nebst den Orell Füssli-Buchhandlungen auch Stauffacher, ZAP, Barth Bücher, Transa Books, die Papeterie Höchli und der Bürostore Brig. Der B2B-Bereich wird über die Delivros Orell Füssli AG und die Lehmanns Media AG abgedeckt. 2021 startete die Orell Füssli Thalia AG zudem eine enge Zusammenarbeit mit dem Startup Evrlearn, das eine digitale Community für Lifelong Learning betreibt.
Die Orell Füssli Thalia AG ist ein Omnichannel-Anbieter der ersten Stunde im Schweizer Buchhandel und mit aktuell 46 Standorten Marktführer in der Deutschschweiz. Das Unternehmen ist schweizweit der grösste Ausbildner von Lernenden in der Branche.
2012 in München gegründet, ist Skoobe der etablierteste Anbieter von eBook-Abonnements auf dem deutschsprachigen Markt. Aktuell umfasst das Sortiment einen qualitativ hochwertigen Katalog von über 400‘000 eBooks und Hörbüchern mit deutsch- und englischsprachigen Titeln von mehr als 5‘000 Verlagspartnern.Skoobe kann über eine App (für iOS und Android) auf Smartphones, Tablets und ausgewählten, offenen eReadern, genutzt werden. Zu den kompatiblen Endgeräten zählen unter anderem Android Smartphones und Tablets, das iPhone und iPad, tolino eReader, offene eReader sowie Kindle Fire Tablets. Skoobe bedeutet übrigens eBooks rückwärts geschrieben.
Über Flowcube
Flowcube ist eine inhabergeführte PR-Agentur mit Schwerpunkten im Bereich Lifestyle, Interior Design, Fashion, Hotellerie, Detailhandel und Immobilien.
Pressekontaktdetails
-
- Dr. Alfredo Schilirò
-
Senior Consultant/ CEO
Flowcube Communications AG - alfredo.schiliro@flowcube.ch
- +41 (0)43 344 30 33
Themen
Neue Veröffentlichungen
Neuer Standort im Thurgau: Orell Füssli eröffnet im November Buchhandlung in Weinfelden
Die Orell Füssli Thalia AG eröffnet im November 2023 im Einkaufszentrum Rösslifelsen in Weinfelden eine neue Buchhandlung auf rund 300 Quadratmetern.
Schuler Bücher und Orell Füssli eröffnen im Sommer 2024 gemeinsame Buchhandlung im Bahnhof Chur
Die neue Buchhandlung von 235 Quadratmetern im Bahnhof Chur tritt unter dem Namen Schuler-Orell-Füssli auf.
«Kinder im Fokus»: Orell Füssli engagiert sich für Leseförderung von Kindern und Jugendlichen
Mit der Kampagne «Kinder im Fokus» widmet Orell Füssli den Monat Mai der Kinder- und Jugendliteratur und fördert das Vorlesen auf vielfältige Weise.
«Welttag des Buches»: Orell Füssli unterstützt die Lese- und Schreibförderung
Am Sonntag 23. April, dem UNESCO-Welttag des Buches, feiern über 100 Länder wieder das Lesen. Auch 2023 spendet Orell Füssli an diesem Tag für jedes in den Filialen und online verkaufte Buch CHF 1....
Orell Füssli eröffnet im Sommer 2023 in Thun die 52. Buchhandlung
Die Orell Füssli Thalia AG eröffnet im August 2023 im Einkaufscenter Zentrum Oberland in Thun eine neue Filiale auf rund 280 Quadratmetern.