Zur Unterstützung literarischer Nachwuchstalente organisiert der grösste Schweizer Buchhändler Orell Füssli den Schreibwettbewerb Open Word. Teilnahmeberechtigt sind alle Interessierten ab 16 Jahren, die in Baselstadt, Baselland oder im Fricktal wohnen. Eine unabhängige Jury kürt fünf bis zehn Finalisten, die am 23. September 2022 einen fünfminütigen Auftritt an der Open Word-Veranstaltung in der Halle West im Bahnhof Basel SBB erhalten. Der*die Sieger*in wird im Anschluss vom Publikum gekürt.
«Orell Füssli ist es wichtig, Schweizer Literatur eine Plattform zu geben – sei es in unseren Filialen oder in Form von Veranstaltungen. Um unentdeckte Talente zum Schreiben zu ermutigen und sie zu fördern, haben wir den Schreibwettbewerb Open Word ins Leben gerufen. Orell Füssli ist in der ganzen Deutschschweiz präsent, aber wir sind sehr lokal verankert. Deshalb haben wir uns bewusst entschieden, den ersten Open Word-Wettbewerb geografisch auf die Region Basel einzugrenzen. Wir planen aber bereits weitere Durchführungen in anderen Kantonen», so Julia Knapp, Event Managerin bei Orell Füssli und Jury-Mitglied bei Open Word.
Warnung! Ein entsichertes Mikrofon kann ihre Spokenword-Karriere befördern! Ich freu’ mich auf die neuen Stimmen.Stafanie Grob, Autorin, Slampoetin und Radiofrau
Interessierte können bis am 15. Juni Texte bis zu einem Umfang von 5'000 Zeichen (inkl. Leerschläge) einreichen. In der Textgattung sind sie komplett frei, die Beiträge dürfen jedoch nicht bereits veröffentlicht worden sein. «Wir wollen die Talente animieren, sich im Schreiben auszuprobieren, und ihnen auch eine Plattform bieten. Dies unter anderem durch das Finale in der Halle West des Bahnhofs Basel, bei welchem jede*r Finalist*in für 5 min eine freie Bühne und die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums erhält. Der*die Sieger*in darf in der November-Ausgabe unseres Kundenmagazins Lesen einen Artikel publizieren. Zudem organisiert Orell Füssli eine digitale Abendveranstaltung mit dem*der Gewinner*in», so Knapp.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch eine gute Geschichte schreiben kann, man muss es nur machen.Dani von Wattenwyl, Moderator Telebasel
Die Jury besteht aus fünf unabhängigen Mitgliedern aus der Literatur- und Medienbranche. Neben der Autorin, Slampoetin und Radiofrau Stefanie Grob, die auch den Anlass mit den Finalist*innen im Bahnhof Basel moderieren wird, bilden Gabriel Vetter (Slampoet, Journalist und Radiosatiriker), Dani von Wattenwyl (Moderator Telebasel), Geri Dettwiler (Buchhändlerin Orell Füssli Basel) und Julia Knapp (Event Managerin Orell Füssli) die Jury. Die Jury-Mitglieder sind mit grossem Engagement dabei und bereits gespannt auf die vielfältigen Einsendungen. Dani von Wattenwyl glaubt, dass sich viele Talente melden werden: «Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch eine gute Geschichte schreiben kann, man muss es nur machen.» Stefanie Grob, die besonders im Bereich Spoken Word aktiv ist, freut sich insbesondere auf die Veranstaltung im Bahnhof Basel SBB: «Warnung! Ein entsichertes Mikrofon kann ihre Spokenword-Karriere befördern! Ich freu’ mich auf die neuen Stimmen.» Die Finalist*innen erhalten vor dem Event nochmals die Möglichkeit, ihre Texte auf Grund des Feedbacks der Jury nochmals zu überarbeiten.
Weitere Informationen zum Schreibwettbewerb Open Word finden Sie unter www.orellfuessli.ch/unternehmen/veranstaltungen/openword. Interessierte können Ihre Texte als PDF per Mail an openword@orellfuessli.ch einreichen.
Die Orell Füssli Thalia AG ist ein operativ selbständig geführtes Buchhandelsunternehmen mit Sitz in Zürich und beschäftigt rund 700 Mitarbeitende. Unter der Dachmarke «Orell Füssli» werden Buchhandlungen und orellfüssli.ch betrieben. Zur Orell Füssli Thalia AG gehören nebst den Orell Füssli-Buchhandlungen auch Stauffacher, ZAP, Barth Bücher, Transa Books, die Papeterie Höchli und der Bürostore Brig. Der B2B-Bereich wird über die Delivros Orell Füssli AG und die Lehmanns Media AG abgedeckt. 2021 startete die Orell Füssli Thalia AG zudem eine enge Zusammenarbeit mit dem Startup Evrlearn, das eine digitale Community für Lifelong Learning betreibt.
Die Orell Füssli Thalia AG ist ein Omnichannel-Anbieter der ersten Stunde im Schweizer Buchhandel und mit aktuell 45 Standorten Marktführer in der Deutschschweiz. Das Unternehmen ist schweizweit der grösste Ausbildner von Lernenden in der Branche.
Über Flowcube
Flowcube ist eine inhabergeführte PR-Agentur mit Schwerpunkten im Bereich Lifestyle, Interior Design, Fashion, Hotellerie, Detailhandel und Immobilien.
Pressekontaktdetails
-
- Sandro Matzinger
-
Junior PR Consultant
Flowcube Communications AG - sandro.matzinger@flowcube.ch
- +41 43 344 30 30
-
- Sarah Lienhard
-
Junior PR Consultant
Flowcube Communications AG - sarah.lienhard@flowcube.ch
- +41 (0) 43 344 30 37
-
- Dr. Alfredo Schilirò
-
Senior Consultant/ CEO
Flowcube Communications AG - alfredo.schiliro@flowcube.ch
- +41 (0)43 344 30 33
Link kopieren
https://newsroom.flowcube.ch/213851-orell-fussli-lanciert-regionalen-schreibwettbewerb-open-wordThemen
Neue Veröffentlichungen
Orell Füssli Buch Bulletin: der monatliche Literatur-Newsletter
Ausgabe Januar: Lese-Hits der Book Circle Community
Orell Füssli führt zum fünften Jahr in Folge den «Fair Friday» mit Caritas Schweiz durch
Der Fair Friday findet nicht nur in den Filialen statt, sondern wird auch im Onlineshop angeboten. Ausserdem gibt es in den Buchhandlungen am 29. und 30. November ein Spenden-Kässeli und einen Twin...
Orell Füssli: Geschenke, die etwas zu erzählen haben
Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk ist, findet bei Orell Füssli eine handverlesene Auswahl an kreativen Ideen, die garantiert für Freude sorgen.
Orell Füssli eröffnet im November 2024 neue Buchhandlung im Letzipark
Die Eröffnung im Einkaufszentrum Letzipark ist Teil der Unternehmensstrategie, Buchhandlungen an gut frequentierten Standorten mit einem vielfältigen Publikum zu etablieren.
Die schönsten Geschenkideen für unvergessliche Festtage
Orell Füssli präsentiert eReader, Büchertipps, Spiele und mehr.